
Match RECAP: SBB Baskets Wolmirstedt - Our streak continues!
- Februar 24, 2024
- Kategorie: Herren, Herren 1, Spielberichte - Pro B
- Keine Kommentare
These are the nights that get you hyped and ready to party! 🎉
Am Mittwochabend trafen unsere Braves und die SBB Baskets Wolmirstedt im Nachholspiel in der Sömmeringhalle aufeinander. Da beide Teams aktuell in der oberen Tabellenhälfte stehen und jeweils mit Siegesserien im Rücken zum Nachholspiel antraten, konnten wir ein hart umkämpftes Duell erwarten. Und wir wurden nicht enttäuscht, sondern Zeug*innen eines mitreißenden Schlagabtauschs!
Im ersten Viertel brauchten sowohl die sechstplatzierten Gäste aus Wolmirstedt als auch unsere viertplatzierten Braverinos kurz etwas Zeit, um sich in das Spiel zu tasten und die Visiere scharf zu stellen. Das Spiel war zu Beginn geprägt von starken Defensiven auf beiden Seiten, was in vielen Turnover und guten defensiven Rebounds mündete. Zugleich konnten die wenigen Wurfchancen, die sich ergaben, aber auch nicht genutzt werden. Diese Kombi ergab ein munteres Hin und Her, ohne viele Punkte. Während zu Beginn des Viertels eher unsere Braves die Körbe machten, konnten zum Ende des Viertels wiederum die SBB Baskets punkten und in Führung gehen. Dann schlug jedoch die Stunde von Marley Jean-Louis, der mit seinem ersten Dreier direkt heiß lief und zum Ende des Viertels noch einen weiteren wichtigen Dreier folgen ließ – 16:17.
Die Viertelpause löschte das gerade entfachte Jean-Louis-Feuer nicht. Microwave-Marley legte direkt den nächsten Dreier nach, wodurch sich unsere Jungs eine knappe 19:17 Führung holen konnten. Und Jean-Louis ließ nicht nach, sondern drückte den Wolmirstedtern direkt den noch einen und somit seinen vierten Dreier in Folge rein. Führung mit 24:19 ausgebaut. What a run! Danach blieb es ein Hin und Her, aber in diesem Viertel fanden auch die Offensivabteilungen beider Teams endlich Lösungen. Vor allem unsere Jungs konnten mit sehenswerten Drives von Paul, Seiferth und vor allem Compas ihre Führung auf 32:24 ausbauen, aber nie so richtig absetzen. Die Wolmirstedter fanden mit guten Aktionen und wichtigen Punkten immer wieder Antworten, sodass es mit einem 33:38 in die Halbzeit ging.
Das dritte Viertel startete vielversprechend mit Braves-Punkten und einer Defensive, die die SBB Baskets immer wieder zu schwierigen Dreierwürfen zwang. Dann legte jedoch SBB Baskets Routinier Bogdanov los, erkämpfte sich gemeinsam mit seinen Kollegen erst den Ausgleich und dann die 39:37 Führung. In dieser Phase wirkte es kurz so, als hätten die Braves ihren Faden verloren. Doch dann kam der erste Auftritt von Energizer Litzbach, der mit einem wichtigen Dreier den Wecker für unser Team spielte und ordentlich Emotionen bei seinen Teamkollegen entfachte. Danach schafften es unsere Braves in der Defensive die zwischenzeitliche Wolmirstedter-Korbflut zu stoppen und so mit einem fünf Punkte Vorsprung (54:49) in das letzte Viertel zu gehen.
Wer jetzt davon ausging, dass unsere Braverinos die Führung im letzten Viertel entspannt über die Zeit bringen würden, der hat weit gefehlt. Die beiden Teams machten da weiter, wo sie aufgehört hatten: ein wildes Hin und Her mit vielen Turnover, sehenswerten Plays und Einzelaktionen. Kurzzeitig sah die Situation nicht besonders rosig aus. Pünktlich zum Ende des Viertels meldete sich dann aber Jean-Louis wieder zurück und wie! Der Scharfschütze traf seinen fünften Dreier und zog zudem noch ein Foul, wodurch ein Fünf-Punkte-Play möglich war – 67:65. Doch die Führung war nicht von langer Dauer. 13 Sekunden vor Schluss stand es 74:74. Letzter Angriff für die Braverinos. Der starke Kozhemiakin mit dem Wurfversuch, aber der Ball prallt an den Ring. Auftritt Nummer zwei von Litzbach: Der Energizer lauert unter dem Korb und tippt den Ball im Stile eines Volleyballers rein – 76:74! Game over! Aiaiaiai, was für ein Last-Second-Play! Und was für Emotionen! 🔥🔥
Bei dieser geschlossenen Teamleistung mit guten und wichtigen Aktionen von verschiedenen Spielern war die Wahl zum Spieler des Spiels gar nicht so leicht. Da war zum Beispiel Litzbach mit dem Game Winner und einer großartigen defensiven Leistung mit 6 Rebounds. Oder Kozhemiakin (16 P/ 7 A/ 5 R) und Seiferth (13 P/ 1 A/ 10 R), die beide starke Stats vorweisen konnten. Am Ende waren es jedoch die mitreißenden und sehenswerten Dreier-Punkte von Marley Jean-Louis, die die Braves im Spiel hielten und den Sieg brachten. Somit wurde er verdientermaßen mit 17 Punkten und einer unglaublichen 83% Dreier-Quote zum Spieler des Spiels.
Aiaiaiai, what a Last-Second-Win! Our Streak continues! 🔥
Für die Jungs geht es am Samstag, den 02.03. weiter. Dann sind sie auswärts bei den EN Baskets Schwelm zu Gast. Die Schwelmer sind Tabellennachbarn und stehen aktuell über uns auf dem dritten Tabellenplatz. Wenn wir das Spiel gewinnen, dann wird es dort oben nochmal richtig eng.
Die Stimmung in der Sömmeringhalle war für einen Mittwochabend einmal mehr überragend. Großartig zu sehen, dass wir mitten in der Woche auf so viele Fans zählen können. Danke für den Support! Ihr seid toll! 💪🏀
Wir möchten auch all jenen danken, die das Spiel über den Livestream verfolgt haben. Es ist immer eine große Freude für uns, zu sehen, dass die Anstrengungen Früchte tragen und sich Hunderte von Fans vor ihren Bildschirmen einschalten, um unsere Braverinos beim Gewinnen anzufeuern.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch all unseren Gästefans, die extra angereist sind, um ihre Mannschaft zu unterstützen!
Menü
Melde dich bei uns für ein Probetraining oder auch für andere Anfragen